Bilder und Eindrücke vergangener Quicklebendig-Gottesdienste
Alles, was Recht ist!?
"Das ist ungerecht!" – Oft ist dieser Aufschrei eine laute Bitte um Unterstützung, weil sich jemand nicht mehr alleine zu helfen weiß. "Was ist gerecht? Und was ist ungerecht?", fragte Leni und konnte mit der GEschichte von Josef und seinen Brüdern erfahren, dass diese Frage gar nicht so leicht zu beantworten ist.
Es war wieder einmal ein quicklebendiger Gottesdienst mit vielen Kindern, die ihre Wutsteine in Licht eintauschen konnten und zahlreichen Erwachsenen, die sich beim Gottesdienst und hinterher bei einem quicklebendigen Imbiss sichtlich wohl fühlten.
Kann Gott lachen?
Ja! Bestimmt - das haben wir gemeinsam erleben dürfen beim letzten Quicklebendig! In vielen Situationen kann ich mir vorstellen, dass Gott mit mir lacht.
Fasching ist eine dieser Gelegenheiten! Dieses Mal war neben Leni und dem bekannten Quicklebendig-team auch noch ein Gast da - da nämlich zufällig auch Predigttauschgottesdienst war, hat Leni in diesem Gottesdienst Pfr. Hauschild aus Neuburg mit im Gepäck gehabt. Er hat mit seiner Gitarre neben Norbert Gerischer für die nötige Würze gesorgt.
Die Leni hat sich mega über eure Verkleidungen gefreut. Jedes Kind, das verkleidet gekommen ist, hat neben dem super lustigen Gottesdienst auch noch eine kleine Überraschung bekommen.
Aber was sollen die vielen Worte - die hübschen Bilder sprechen für sich.
Lenis Zeitreise: Martin Luther
Leni trifft Luther -
"Das war ein spannemder Quicklendig-Gottesdienst!", sagte eine begeisterte Mutter am Ausgang. Dass das Gespräch zwischen Leni und Martin Luther auf für die kleinen und großen Kinder fesselnd war, war zu spüren: Ganz gebannt und leise verfolgten sie auf dem Teppich vor dem Altar. Leni fragte Luther Löcher in den Bauch: Warum es denn einen Feiertag gibt, der mit ihm zu tun hat. Wie es als Ritter auf der Wartburg war oder Wie lange er gebraucht hat, um die Bibel zu übersetzen. Ganz besonders wollte Leni wissen, was das alles mit uns heut zu tun hat. Martin hatte auf alles die richtige Antwort parat.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es für kleine und große Teilnehmende "Luther-Brötchen" – bei uns weitgehend unbekannt, in Sachsen zum Reformationstag nicht wegzudenken. Leni hat sich jedenfalls den Bauch vollgeschlagen.
Jesus nimmt frei| Quicklebendig-Gottesdienst zum Ferienbeginn | Sonntag | 31. Juli 2022 | 11 Uhr
"Quicklebendig" wird es wieder am Sonntag, 31. Juli, 11 Uhr, im Garten an der Jesuskirche Vohburg (bei kaltem oder feuchtem Wetter in der Kirche), wenn die Handpuppe Leni mit einem Gottesdienst für Klein und Groß in die Sommerferien startet. Diesmal hat sie eine schwierige Frage an Pfarrer Christoph Schürmann, Diakon Peter Kessler und das Quicklebendig-Team: Macht Jesus auch mal frei? Leni ist schon ganz gespannt, welche Antworten die Erwachsenen darauf finden.
Bestimmt wollt ihr die Antwort genau so dringend wissen. Also geht’s zum Ferienbeginn in den Garten der Jesuskirche.
Bitte Smartphone oder Tablet mitbringen!
Glauben ist gemeinsam feiern!
Das Sommerfest am Sonntag, 3. Juli, wird eröffnet mit einem Quicklebendig-Gottesdienst um 11.00 Uhr für die ganze Familie, für Jung und Alt, für Klein und Groß im Garten der Jesuskirche.
Die Handpuppe Leni freut sich darauf, wieder mit vielen Menschen so richtig feiern zu können, denn:
"Glauben ist gemeinsam feiern"!
Norbert Gerischer liefert die schwungvolle Musik zu diesem quicklebendigen Gottesdienst. Im Anschluss füllt das Sommerfest das Gelände um die Jesuskirche mit Leben.
"Quicklebendig" soll er sein, der etwas andere Gottesdienst für Klein und Groß. Wir haben bis zu den Sommerferien wieder neue Termine und freuen uns auf den Neustart!
Seit dem ersten Quicklebendig-Gottesdienst im August 2020 im Garten der Jesuskirche musste der Neustart der Gottesdienstreihe wegen Corona immer wieder verschoben werden. Nun nimmt das Team mit Christa Thurner und Sarah Werther einen neuen Anlauf!
An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 26. Mai, 11 Uhr, findet nach fast zwei Jahren wieder ein quicklebendiger Gottesdienst im Pfarrgarten der Jesuskirche statt. Die Handpuppe Leni freut sich schon sehr auf viele kleine und große Menschen, die mit ihr gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen: Wir war das mit der Himmelfahrt von Jesus? Soviel sei schon mal verraten: Christi Himmelfahrt zeigt, dass der Himmel zu uns kommt.
Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst im Garten der Jesuskirche statt. Als Sitzgelegenheiten gibt es Bierbänke. Wer möchte kann sich gerne auch eine Picknickdecke mitbringen.