Unsere Gottesdienste werden von verschiedenen Liturginnen und Liturgen geleitet. Neben den Hauptamtlichen der Gemeinde sind auch mehrere Prädikantinnen und Prädikanten bei uns tätig. Das ist eine große Bereicherung für das gottesdienstliche Geschehen in unserer Gemeinde und bietet eine bunte Mischung. Darüber sind wir sehr froh!
Prädikant Steffen Lutʒ
" ... wenn Sie darüber mehr wissen wollen, fragen sie am besten nachher unseren Praktikanten am Ausgang ... " empfahl der Konfirmand bei den Abkündigungen. Und nach meinem ersten selbständig geleiteten Gottesdienst kam denn auch gleich die Frage: "Herr Pfarrer, würden sie da vor dem Portal ein Fotos von uns machen?" Es ist aber auch ein schwieriges Wort: "Prädikant". Und so anders als der Talar des Pfarrers sieht unserer ja nun auch nicht aus ...
Evangelische sind besonders stolz auf das "Allgemeine Priestertum aller Getauften". Deshalb leiten nicht nur die Pfarrer*innen die Gemeinde. Deshalb leiten nicht nur sie G'ttesdienste.
In meinem Fall tut das ein Luftfahrt-Ingenieur, der zunächst erstmal zwölf Jahre lang Offizier war. Sogar in beiden deutschen Nachkriegs-Armeen. Ein "AIRBUS-ler", der aus Sachsen über Ostfriesland eingewandert ist. Der dennoch schon fast 30 Jahre hier in Bayern lebt und arbeitet.
Ein Laie, der erst 2000 getauft und erst 2011 evangelisch wurde. Der nie gewagt hätte, von sich aus zu bitten, dass er - spätberufenes "evangelisches Küken" - Kirchenvorsteher, Lektor und Prädikant werden darf. Den seine Gemeinde zu beidem ermutigt hat. Der das eine nun schon seit 2012 und das andere seit 2018 ist.
Mein Weg zum Glauben hätte verschlungener kaum sein können - am Ende jedoch hat G'tt gewonnen und "mich gekriegt". Und meine Ausbildung in unserer Landeskirche war überaus fundiert, gründlich und bereichernd.
In unserem Vohburger G'ttesdienst-Team - wo jeder seine ganz persönliche Art hat, G'ttesdienst zu feiern, so ist "für jeden etwas dabei" - bin ich vielleicht der "katholischste": Ich liebe den agendarischen Sonntags-Gottesdienst mit seinen Riten und Formeln und versuche immer wieder zu erreichen, dass die Gemeinde diese Zeichen (neu) versteht und sich davon berühren lässt. Ich singe alles, was sich nur singen lässt: Psalm, Kyrie, Gloria, Abendmahlsliturgie, Schluss-Segen - oder gleich mal überhaupt alle Lieder gemeinsam mit unserem Gospelchor "GospelConnection". Ich predige aus meinen Erfahrungen "draußen in der Welt" heraus ...
... und ich hätte mir im Leben nie vorstellen können, wie sehr schön und erfüllend es sein kann, selbst die heilige Feier eines G'ttesdienstes zu leiten.
Wenn Sie mehr über mich wissen wollen: " ... fragen Sie nachher den Prädikanten am Ausgang ... " ;-) hier über das Kontakt-Formular oder unter steffen.lutz@elkb.de. Ich rechne mit kritischen Anfragen. Und beantworte sie gern.
Ihr
Steffen Lutʒ
