Sie möchten nichts aus Ihrer Kirchengemeinde verpassen? Melden Sie sich gleich hier zum NEWSLETTER an!
Hier gibts Infos zum Konfikurs in der Kirchengemeinde Vohburg/Geisenfeld
Ein bewegender Nachmittag am 24|4|24: Drei echte Trauungen und zwei weitere Segnungen durfte das Team um Pfarrer Christoph Schürmann vornehmen. Empfangen wurden die Paare in einem von den Mesnerinnen Henrike Böhm und Irene Schlegel wunderschön hergerichteten Gemeinderaum bei Kaffee und bis ins Detail passend verziertem Kuchen, herzhaft gefüllten Windbeuteln und Getränken. An einer Station konnten sie sich Musik und einen biblischen Spruch online oder analog auswählen.
Die Handpuppe Leni hat ein sehr altes Taschentuch gefunden. Das Tuch erzählt die spannenden Geschichte, was es mit Maria Magdalena, einer guten Freundin von Jesus, in der Woche vom Palmsonntag bis Ostern damals in Jerusalem erlebt hat. Dann schenkt Leni jedem Kind ein eigenes Taschentuch, damit sie einen Knoten hinein machen können, um diese spannende Geschichte nicht zu vergessen.
Nach dem Gottesdienst durften die Kinder im Garten nach Ostereiern suchen, bevor es einen leckeren Osterbrunch zum Abschluss gab.
Zum ersten Mal mit Pfarrer Christoph Schürmann gab es wieder ein Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst am Ostersonntag. Liebevoll und lecker vorbereitet von Christa Bauer und Hildegard Haas blieben die meisten nach dem Ostergottesdienst noch auf eine Tasse Kaffee, ein Stück Kuchen oder Osterbrötchen und angeregte Gespäche zusammen. Das war sicher nciht der letzte Kirchenkaffee in der Martinskirche!
Entzünden der Osterkerze am Osterfeuer | Einzug in die dunkle Kirche | Predigt über die Angst der Freundinnen und Freunde Jesu damals und unsere Ängste in einer sich schnell wandelnden Welt von Diakon Peter Kessler | Tauferinnerung mit Wasser-Kreuzzeichen in die Hand | Vergewisserung der Gegenwart Gottes im Abendmahl | und am Ende das gemeinsame Osterfrühstück - das alles war die Osternacht in Worten. Bilder gibt es unten.