21 junge Menschen haben am 14. und 15. Mai in drei Gottesdiensten zur Konfirmation ihren christlichen Glauben bekräftigt. Nach einem abwechslungsreichen und spannenden Konfikurs, in dem im Februar auch wieder ein gemeinsames Wochenende in Pfünz möglich war, hatten sie sich seit fast einem Jahr auf diesen Tag vorbereitet. Ein Highlight war sicher Kräftig'21, ein großes Event gemeinsam mit 300 Jugendlichen aus anderen Gemeinden des Dekanats.
Was gilt aktuell bei Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen?
Zusammengefasst – G-Regelungen finden keine Anwendung mehr, die Maskenpflicht in Innenräumen hat auf Laufwegen weiterhin Bestand und andere Veranstaltungen neben Gottesdiensten können wieder stattfinden. Die genauen Regelungen finden Sie im Folgenden ausführlich aufgelistet.
April/Mai 2022
Ich weiß, was ich mit euch vorhabe: Ich habe Pläne des Friedens und nicht des Unheils. Ich will euch Zukunft und Hoffnung schenken. (Jeremia 29,11) - so beginnt Pfr. Christoph Schürmann im Editorial des neuen Gemeindeblattes. Wie es weiter geht, lesen Sie im aktuellen Blatt.
Ebenso gibt es einen Ausblick auf die Frühlingszeit rund um Ostern und weiter bis Pfingsten. Auch was beispielsweise im aktuellen und zukünftigen Konfijahrgang so passiert, was sich im Kirchenvorstand geändert... - dies alles, sowie viele weitere Einblicke in das Gemeindeleben finden Sie in der aktuellen Ausgabe.
Ordination von Jutta Jarasch
Am vergangenen Sonntag Okuli hat eine kleine Delegation aus Vohburg einen Ausflug nach Franken gemacht. Der Anlass - Jutta Jarasch wurde in Nürnberg St. Leonard von OKR Reimers zur Pfarrerin ordiniert. An diesem Tag haben einige engagierte Jugendliche aus dem Konfiteam gemeinsam mit Diakon Kessler und Pfr. Schürmann in Nürnberg sprichwörtlich die Vohburger Fahne hochgehalten.
Lassen Sie sich in Ihrem Alltag unterbrechen
Wir bieten weiterhin Friedensgebete unter der Woche an. Sie haben die Gelegenheit zum gemeinsamen Friedensgebet jeweils Mittwoch und Freitag um 19 Uhr in der Jesuskirche Vohburg.
Montag ist das Friedensgebet online
Zusammen mit mehreren Evangelischen Jugenden in Bayern gibt es immer Montags um 20:15 Uhr ein digitales Friedensgebet auf Zoom (HIER geht es direkt zum ZOOMRAUM | Meeting-ID:685 9464 0593)
Sonntags um 17 Uhr
Im Schulterschluss mit den katholischen Pfarreien in Geisenfeld und Vohburg wird es an den Sonntagen in der Fastenzeit gemeinsame Friedensgebete geben. An unterschiedlichen Orten, jeweils um 17 Uhr. Wir setzten ein deutliches Zeichen gegen Gewalt und Krieg - für den Frieden und laden Sie ein, dies mit uns zu tun.
Vom 25.02. bis 12.03. | jeweils 19 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in unserer Jesuskirche zu beten um Frieden in der Ukraine und der Welt. Geleitet wird das Gebet von verschiedenen Personen aus unserer Gemeinde, und auch einem ihrer Freunde von "drumherum".
Alle sind eingeladen zu kommen - gleich welcher Konfession oder Religion, ob gläubig oder nicht. Jede(r) ist eingeladen mitzubeten: Still für sich, still mit uns, laut am Platz, im Sitzen oder Stehen...
Am Weltgebetstag der Frauen
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Frauen aus England, Wales und Nordirland laden uns ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen.
Am Freitag, den 4. März 2022, um 19.00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Sixtus in Münchsmünster feiern wir dieses Jahr den Weltgebetstag der Frauen.
Verabschiedung von Jutta Jarasch
Sichtlich gerührt war Jutta Jarasch am Sonntag Sexagesimä, als sie ihm Rahmen eines Gottesdienstes mit anschließendem Kirchenkaffee verabschiedet wurde. In der gut besuchten Jesuskirche wurde sie aus Ihrem Dienst in unserer Gemeinde entpflichtet. Neben einigen liebevollen Geschenken gab es noch reichlich Raum nach dem Gottesdient, um sich im persönlichen Gespräch von Jutta Jarasch zu verabschieden.
