Krippenspiel 2025
Bildrechte Pfarramt

 

Auch dieses Jahr wird es am Heiligen Abend wieder ein Krippenspiel geben (24.12.2025 | 15 Uhr | Jesuskirche Vohburg). Dafür suchen wir junge Schauspielerinnen und Schauspieler! Eingeladen sind alle Kinder im Grundschulalter, ganz unabhängig von Erfahrung oder Vorkenntnissen

Die Proben werden von Diakon Peter Kessler geleitet. Die Probentage wechseln wöchentlich, damit möglichst viele Kinder teilnehmen können. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht nötig – einfach zur ersten Probe vorbeikommen und mitmachen!

Plakat Abendlob
Bildrechte Pfarramt

"St. Martin" Menning | Donnerstag | 13. November | 19 Uhr

 

Am Donnerstag, 13. November, treffen sich wieder Angehörige der katholischen Schwestergemeinde in Menning und der evangelischen Kirchengemeinde in guter ökumenischer Gemeinschaft in der Pfarrkirche St. Martin in Menning. Beim Abendlob wird zuerst Gott gelobt und gedankt, bevor beim Abendbrot miteinander Agape gefeiert wird. Brot und Wasser werden dazu im Rahmen der Andacht gesegnet..

Plakat mit den Terminen 2025/2026
Bildrechte Sanders

Auf der Suche nach Hoffnung

 

 

unter diesem Motto starten die ökumenischen Bibelgespräche in eine neue Saison. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, 20 Uhr, geht es wieder los im Katholischen Pfarrheim Geisenfeld, Stadtplatz 7.

Wir begeben uns gemeinsam auf die suche nach Hoffnung, die es in unterschiedlichen biblischen Texten zu finden gibt. Kommen Sie einfach dazu - eine Anmeldung ist nicht nötig! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sommerkirche
Bildrechte Pfarramt

Ein Sonntag – ein Gottesdienst – eine Kirche – eine Zeit!

 

Auch in diesem Jahr gilt im August: Ein Sonntag – ein Gottesdienst – eine Kirche – eine Zeit! An allen Sonntagen vom 3. August bis 7. September findet jeweils ein Gottesdienst in einer anderen Kirche der Kirchengemeinde statt -immer zur gleichen Zeit: um 10 Uhr! Eine einmalige Chance, die drei Kirchen mit ihrem jeweils eigenen Charme zu erleben:

 

 

Öuimenia_Abensberg_00
Bildrechte Stöhr

 

Am Samstag, 12. Juli, machte sich eine Gruppe von Frauen auf nach Abensberg; die einen mit dem Auto und die anderen mit dem Fahrrad. Um 10 Uhr empfing uns der Stadtführer, Herr Bauer, und führte uns durch die bewegte Geschichte und facettenreiche Gegenwart von Abens-berg. Nach einem sehr informativen und kurzweiligen Vormittag ließen wir uns ein wohlverdien-tes und leckeres Mittagessen schmecken. Danach besichtigten wir die Pfarrkirche St. Barbara, eine spätgotische Hallenkirche. Zum Abschluss des wunderbaren Tages ließen sich alle noch ein leckeres Eis schmecken.

Grillfest Seniorenkreis_00
Bildrechte Lederer-Werner

 

Ein reichhaltiges Salatbüffet, viel Fleisch auf dem Grill und beste Stimmung: das Grillfest des Seniorenkreises kam bei den Seniorinnen gut an, die sich in großer Anzahl im Gemeindezentrum Jesuskirche in Vohburg getroffen hatten. Pfarrer Christoph Schürmann stand für "seine Damen" gerne am Grill und hatte fachmännische Hilfe von Herrn Werner. Inge Lederer-Werner und Ilona Bauer hatten die Tische im Gruppenraum "Hofblick" wieder liebevoll geschmückt. Am Ende des Nachmittags traten alle zufrieden den Heimweg an.

 

Tauffest_00
Bildrechte Werther

 

Viele kleine und große Menschen waren am 6. Juli im Garten der Jesuskirche Vohburg beim quicklebendigen Tauffest. Zunächst erfuhren die Handpuppe Leni und alle Kinder und Erwachsenen, warum Wasser so kostbar und so wichtig für unser Leben ist. Pfarrer Christoph Schürmann erzählte die Geschichte von Mose und dem Volk Israel in der Wüste, die dringend Wasser brauchten, um den langen Weg bestehen zu können. Staunend hörten sie, wie Gott für die Menschen sorgte und ihnen aus einem Felsen Wasser gab.

Sommerkonzert_00
Bildrechte Stoehr

 

Ein mitreißendes Konzert vor grandioser Kulisse: das Sommerkonzert der GospelConnection unter der Leitung von Ann-Kathrin Tutert.

Die Jesuskirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und auch draußen auf den Bierbänken saßen noch zahlreiche Gäste, die durch die weit geöffneten Türen der Jesuskirche den Klängen des Gospelchores lauschen konnten. Die Sängerinnen und Sänger animierten das Publikum immer wieder zu Beifall, am Ende gab es sogar Standing Ovations.