Die Tische in der Jesuskirche waren in Kreuzform aufgebaut, die Mitte bildete die Osterkerze. Damit war Jesus Christus nicht nur in Brot und Frucht des Weinstocks mitten unter uns, sondern auch im Licht des Ostermorgens, das bereits einen schwachen Schein auf das Geschehen der Karwoche wirft.
Im April war das Gemeindezentrum wieder ganz österlich dekoriert. Statt Kuchen und Torte gab es einen herzhaften und süßen Osterbrunch. Christa Bauer und Inge Lederer-Werner haben sich wieder kräftg ins Zeug gelegt und einen leckeren, gemütlichen und österlichen Nachmittag vorbereitet.
Pfarrer Christoph Schürmann legte in seinem geistlichen Impuls den Schwerpunkt noch einmal auf die Passionszeit, aber nicht, ohne den Ausblick auf Ostern zu thematisieren. So hatten an diesem Nachmittag beide Jahrezeiten im Kirchenjahr ihren Platz.
Anfang April fand der Konfikurs in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg in Oberfranken statt. Die Jugendlichen waren beim Internationalen Jugendtreffen anlässlich des 80. Todestages von Pfarrer Dietrich Bonhoeffer auf dem Gelände der Gedenkstätte dabei. Bonhoeffer wurde am Morgen des 9. April 1945 im KZ Flossenbürg erhängt. Spannende Workshops und eine interessante Führung über das Gelände ließen die Zeit schnell vergehen.
Prädikant Steffen Lutz und die GospelConnection unter der Leitung von Ann-Kathrin Tutert gestalteten einen frischen und schwungvollen Gospel-Gottesdienst. Neben vielen Liedern der GospelConnection, die zum Mitsingen und Mitwippen oder -klatschen einluden, teilte Steffen Lutz seine Gedanken zur Nachfolge und zum Hören auf Gottes Wort und Auftrag gerade in der heutigen Zeit.
Einem bereichernden und belebenden Abendlob zur Jahreslosung aus dem 1. Timotheusbrief des Apostels Paulus folgte eine gesellige Runde um viele leckere mitgebrachte Speisen. "Prüft alles und behaltet das Gute": die Jahreslosung war Mittelpunkt der Andacht wie des Abendbrots.
Das nächste Abendlob+Abendbrot ist geplant für Donnerstag, 31- Juli, 19 Uhr.
KV-Klausurtag
Im März 2025 trafen sich die Mitglieder des Kirchenvorstands zu einem Klausurtag im Haus der Begegnung in Mainburg. Zwei wichtige Themen haben die Kirchenvorsteher*innen an diesem Tag beschäftigt: die Zukunft der Kirchengemeinde Vohburg/Geisenfeld und das Schutzkonzept "Sexualisierte Gewalt". Dieses Schutzkonzept entsteht in den nächsten Wochen. Sie werden es dann auf unserer Homepage entdecken.
Beschirmt und behütet | Viele Schirme in der Jesuskirche
Unsere Handpuppe Leni und ihre Freundin haben entdeckt, dass so ein Schirm ganz schön gut ist: Er schützt an sonnigen Tagen vor der heißen Sonne und bei Regen davor, dass man nass wird. Er kann aber auch vor allem anderen schützen, was vielleicht von oben kommt: Nüsse oder Früchte, die vom Baum fallen. Mit gaaanz vielen Kindern, ihren Eltern und manchmal auch Großeltern hören sie, dass Gott uns mit seinem (unsichtbaren) Schirm behütet. Im Psalm 91 heißt es: