Der Zweig der Hoffnung
Warum besteht der Adventskranz aus Tannenzweigen? Was haben Tannenzweige mit Weihnachten zu tun? Diese Fragen stellten die Handpuppe Leni und ihr Freund Florian unserem Diakon Peter Kessler. Alle Kinder erfuhren durch diese Geschichte, dass Gott mit den Nadelbäumen den Menschen Hoffnung schenken möchte darauf, dass nach dem Winter im Frühling das Leben wieder neu aufblüht. So schenken die immergrünen Zweige im Advent die Hoffnung auf das neue Leben, das mit dem Christkind zu uns Menschen kommt.